| news | aktuell |
| Council Skies (VÖ: 2. Juni 2023) |
(Thorsten, 2023/01/17, 23:19 Uhr)
'Council Skies' will be made available on CD, LP, 3LP, 2CD deluxe limited-edition formats and HD digital, featuring remixes by The Cure's Robert Smith and Pet Shop Boys.
All album pre-orders via Noel Gallagher's High Flying Birds' official store will receive an exclusive front and back printed handwritten lyric sheet of the title track 'Council Skies' and access to ticket pre-sales on selected 2023 UK tour dates, when announced.
Zitat Anfang |
It's going back to the beginning. Daydreaming, looking up at the sky and wondering about what life could be... that's as true to me now as it was in the early '90s. When I was growing up in poverty and unemployment, music took me out of that. Top of the Pops on TV transformed your Thursday night into this fantasy world, and that's what I think music should be. I want my music to be elevating and transforming in some way. (NG) |
Zitat Ende |
'Council Skies' will be made available on CD, LP, 3LP, 2CD deluxe limited-edition formats and HD digital, featuring remixes by The Cure's Robert Smith and Pet Shop Boys.
All album pre-orders via Noel Gallagher's High Flying Birds' official store will receive an exclusive front and back printed handwritten lyric sheet of the title track 'Council Skies' and access to ticket pre-sales on selected 2023 UK tour dates, when announced.
(Q: noelgallagher.com)
| Liam Gallagher macht in neuem Video auf Suizid-Prävention aufmerksam |
(Thorsten, 2022/11/02, 21:36 Uhr) Für das Video zu "Too Good For Giving Up" arbeitet der Ex-Oasis-Sänger mit der Präventions-Organisation Talk Club zusammen. Der gesamte britische Profit soll gespendet werden.
Liam Gallagher hat eine neue Single veröffentlicht. Mit dem Video zu "Too Good For Giving Up" von seinem letzten Album "C'mon You Know" will der Ex-Oasis-Sänger auf das Thema männlicher Suizid aufmerksam machen. Dafür arbeitet er mit der Präventionsorganisation Talk Club zusammen.
"Wir alle kennen Betroffene von Selbsttötung, es scheint traurigerweise einen Höchststand zu geben", sagte Gallagher. "Ich habe viele Menschen viel zu früh verloren, und es ist wichtig, zu reden." In den nächsten sechs Monaten soll der gesamte Profit der neuen Single im Vereinigten Königreich an Talk Club gespendet werden. Am Donnerstag, 13. Oktober soll Gallagher außerdem den Twitter-Account der Organisation übernehmen, um über Themen der geistigen Gesundheit zu sprechen.
"Suizid ist die häufigste Todesursache von Männern unter 50", betonten Ben Akers und Gavin Thorpes, die Gründer von Talk Club. "Und Liam ist für viele in dieser Generation ein Held. Dass wir mit ihm bei etwas zusammenarbeiten, das Talk Club Aufmerksamkeit verschafft und Männer dazu bringt, zu reden und ihre mentale Gesundheit zu verbessern, wird also Leben retten".
Gallaghers drittes Soloalbum "C'mon You Know" erschien im Mai 2022. "Too Good For Giving Up" ist die fünfte Single, davor wurden unter anderem "Everything's Electric" und der Titelsong ausgekoppelt. Die Organisation Talk Club wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, die geistige Gesundheit unter Männern zu verbessern. Zuvor hatte ein Kindheitsfreund von Gründer Ben Akers Selbstmord begangen.
Liam Gallagher hat eine neue Single veröffentlicht. Mit dem Video zu "Too Good For Giving Up" von seinem letzten Album "C'mon You Know" will der Ex-Oasis-Sänger auf das Thema männlicher Suizid aufmerksam machen. Dafür arbeitet er mit der Präventionsorganisation Talk Club zusammen.
"Wir alle kennen Betroffene von Selbsttötung, es scheint traurigerweise einen Höchststand zu geben", sagte Gallagher. "Ich habe viele Menschen viel zu früh verloren, und es ist wichtig, zu reden." In den nächsten sechs Monaten soll der gesamte Profit der neuen Single im Vereinigten Königreich an Talk Club gespendet werden. Am Donnerstag, 13. Oktober soll Gallagher außerdem den Twitter-Account der Organisation übernehmen, um über Themen der geistigen Gesundheit zu sprechen.
"Suizid ist die häufigste Todesursache von Männern unter 50", betonten Ben Akers und Gavin Thorpes, die Gründer von Talk Club. "Und Liam ist für viele in dieser Generation ein Held. Dass wir mit ihm bei etwas zusammenarbeiten, das Talk Club Aufmerksamkeit verschafft und Männer dazu bringt, zu reden und ihre mentale Gesundheit zu verbessern, wird also Leben retten".
Gallaghers drittes Soloalbum "C'mon You Know" erschien im Mai 2022. "Too Good For Giving Up" ist die fünfte Single, davor wurden unter anderem "Everything's Electric" und der Titelsong ausgekoppelt. Die Organisation Talk Club wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, die geistige Gesundheit unter Männern zu verbessern. Zuvor hatte ein Kindheitsfreund von Gründer Ben Akers Selbstmord begangen.
(Q: rollingstone.de)
| Oasis-Gitarrist Paul Arthurs an Krebs erkrankt |
(Thorsten, 2022/04/27, 23:18 Uhr) "Bei mir ist ein Tonsillenkarzinom diagnostiziert worden": Ex-Oasis-Gitarrist Paul Arthurs hat auf Twitter seine Krebsdiagnose öffentlich gemacht. Der 56-Jährige will nun rasch mit einer Behandlung starten.
Der frühere Oasis-Gitarrist Paul Arthurs ist nach eigenen Angaben an Krebs erkrankt. "Ich werde für eine Weile nicht mehr spielen", hieß es in einem Statement des 56-Jährigen auf Twitter. "Bei mir ist ein Tonsillenkarzinom diagnostiziert worden." Ein Tonsillenkarzinom ist ein Tumor im Mundrachen.
"Die gute Nachricht ist, es ist behandelbar, und ich werde schnell die Behandlung starten", schrieb der als "Bonehead" bekannte Musiker weiter. Den Angaben aus dem Tweet zufolge waren im Sommer einige Auftritte mit Oasis-Frontmann Liam Gallagher geplant. Der Sänger wünschte Arthurs auf Twitter eine schnelle Genesung.
Arthurs hatte 1991 die Oasis-Vorgängergruppe "Rain" gegründet. Erst später kamen die Brüder Gallagher dazu, die eigentlichen Stars der Band. Ihren Durchbruch feierten die Vertreter des Britpop 1994 mit der Single "Live Forever". Zu ihren großen Hits gehören die Songs "Wonderwall" und "Don't Look Back in Anger". 1999 verließ Arthurs die Band.
Deren letztes gemeinsames Studioalbum "Dig Out Your Soul" kam 2008 heraus. 2009 stieg Songschreiber Noel Gallagher aus der Gruppe aus, wegen "verbaler und gewalttätiger Einschüchterungen", wie es damals hieß. Seitdem verfolgen die Brüder jeweils eigene Karrieren, ihr Verhältnis gilt als zerrüttet.
Der frühere Oasis-Gitarrist Paul Arthurs ist nach eigenen Angaben an Krebs erkrankt. "Ich werde für eine Weile nicht mehr spielen", hieß es in einem Statement des 56-Jährigen auf Twitter. "Bei mir ist ein Tonsillenkarzinom diagnostiziert worden." Ein Tonsillenkarzinom ist ein Tumor im Mundrachen.
"Die gute Nachricht ist, es ist behandelbar, und ich werde schnell die Behandlung starten", schrieb der als "Bonehead" bekannte Musiker weiter. Den Angaben aus dem Tweet zufolge waren im Sommer einige Auftritte mit Oasis-Frontmann Liam Gallagher geplant. Der Sänger wünschte Arthurs auf Twitter eine schnelle Genesung.
Arthurs hatte 1991 die Oasis-Vorgängergruppe "Rain" gegründet. Erst später kamen die Brüder Gallagher dazu, die eigentlichen Stars der Band. Ihren Durchbruch feierten die Vertreter des Britpop 1994 mit der Single "Live Forever". Zu ihren großen Hits gehören die Songs "Wonderwall" und "Don't Look Back in Anger". 1999 verließ Arthurs die Band.
Deren letztes gemeinsames Studioalbum "Dig Out Your Soul" kam 2008 heraus. 2009 stieg Songschreiber Noel Gallagher aus der Gruppe aus, wegen "verbaler und gewalttätiger Einschüchterungen", wie es damals hieß. Seitdem verfolgen die Brüder jeweils eigene Karrieren, ihr Verhältnis gilt als zerrüttet.
(Q: spiegel.de)
| Down By The River Thames (VÖ: 27. Mai 2022) |
(Thorsten, 2022/04/16, 10:35 Uhr) So etwas kann auch nur ein Liam Gallagher bringen: Er stiehlt sich selbst die Show und bringt am Tag der Veröffentlichung seines neuen Albums "C'MON YOU KNOW" kurzerhand ein weiteres heraus, das Live-Album "Down By The River Thames". Wobei... die Show stehlen? Liam Gallagher ist die Show, ganz egal, was er tut.
Und so ließ er sich auch im Dezember 2020 mitten im tiefsten Lockdown-Winter nicht davon abbringen, ein gewaltiges Livestream-Ereignis auf die Beine zu stellen und damit ein positives Ausrufezeichen hinter ein turbulentes Jahr für die Welt zu setzen. Als die Idee zu der Show aufkam, orientierte sich Liam Gallagher an zwei UK-Göttern der letzten Ära - Sex Pistols und The Clash - und beschloss, ebenfalls in See bzw. in den Fluss zu stechen: Gewappnet mit einer geballten Ladung Coolness, einer phänomenalen Live-Band (einschließlich Bonehead) und einem Arsenal an Klassiker-Songs, schipperte er auf einem Frachtkahn die Themse hinab und ließ die Welt daran teilhaben.
Das komplette Konzert wurde auf dem neuen Live-Album "Down By The River Thames" festgehalten, das am 27. Mai über Warner Records veröffentlicht wird.
Die Show vom 5. Dezember 2020 sollte zu einem der denkwürdigsten musikalischen Events der Lockdown-Ära werden. Von ikonischen Oasis-Songs ("Supersonic", "Cigarettes & Alcohol") bis hin zu den großen Hits seiner beiden UK #1-Soloalben ("Wall of Glass", "Once") tönte Liams unnachahmliches Fletschen und Knurren über die Themse und schleuderte der düsteren Wintersilhouette Londons ein trotziges Lebenszeichen entgegen. Auch einige Überraschungen standen auf dem Programm, etwa die erstmaligen Solo-Performances der Oasis-Songs "Hello", "Fade Away" und "Headshrinker" sowie die das Live-Debüt von "All You're Dreaming Of", Gallaghers erster Weihnachts-Single. Das gesamte Konzert über ist Liams Stimme ist absolut auf den Punkt, getragen von seiner berühmten Mischung aus angestauter Wut und unendlicher Coolness, die auch live nichts von der der Finesse der Studioaufnahmen einbüßt.
Liam kommentiert: "Hier ist er also, der Gig, von dem sie sagten, wir würden ihn nie und nimmer auf die Beine stellen können! Als wir in der Langweile und Depression des Lockdowns feststeckten, hat uns der Rock 'n' Roll einmal mehr gerettet. Es war ein großartiger Abend und ein großartiger Gig, der nun auf Platte gebannt wurde, damit ihr alle ihn genießen könnt."
"Down By The River Thames" kann ab sofort vorbestellt werden. Das Album wird als orangefarbenes Doppel-Vinyl, CD und digital erscheinen, außerdem in einer Reihe spezieller Bundles, u.a. als. exklusives Vinyl-Buch-Paket. Hier gibt es eine Übersicht aller Konfigurationen.
"Down By The River Thames" ist zugleich ein gutes Warm-up für all das, was diesen Sommer live von Liam Gallagher zu erwarten ist. Seine Headliner-Tour durch das UK umfasst zwei Abende im Knebworth Park - sämtliche 160.000 Tickets waren binnen Minuten vergriffen - sowie weitere gewaltige Outdoor-Shows in Manchester, Belfast, Glasgow und Dublin. Bereits diesen Monat (im März 2022) spielt Gallagher in der Royal Albert Hall zugunsten des Teenage Cancer Trust. Alle kommenden internationalen Tour-Dates - u.a. im Juli in Italien, Frankreich und Griechenland - gibt es auf der offiziellen Website.
Und dieser Text kann und darf natürlich nicht enden ohne einen Satz zum dritten Studioalbum "C'MON YOU KNOW", das ebenfalls am 27. Mai erscheint. Der Vorbote "Everything's Electric" bescherte Gallagher mit einer UK Top-20-Platzierung bereits den größten Solo-Hit seiner bisherigen Karriere. Nach den beiden ersten Soloalben "As You Were" (2017) und "Why Me? Why Not." (2019), die ebenso Platz 1 der UK-Charts belegten wie das 2020 veröffentlichte "MTV Unplugged", ist die Bühne also bereitet für ein weiteres großes Jahr der UK-Ikone.
"Down By The River Thames" Tracklisting:
1. 'Hello'
2. 'Wall of Glass'
3. 'Halo'
4. 'Shockwave'
5. 'Columbia'
6. 'Fade Away'
7. 'Why Me? Why Not.'
8. 'Greedy Soul'
9. 'The River'
10. 'Once'
11. 'Morning Glory'
12. 'Cigarettes & Alcohol'
13. 'Headshrinker'
14. 'Supersonic'
15. 'Champagne Supernova'
16. 'All You're Dreaming Of'
Und so ließ er sich auch im Dezember 2020 mitten im tiefsten Lockdown-Winter nicht davon abbringen, ein gewaltiges Livestream-Ereignis auf die Beine zu stellen und damit ein positives Ausrufezeichen hinter ein turbulentes Jahr für die Welt zu setzen. Als die Idee zu der Show aufkam, orientierte sich Liam Gallagher an zwei UK-Göttern der letzten Ära - Sex Pistols und The Clash - und beschloss, ebenfalls in See bzw. in den Fluss zu stechen: Gewappnet mit einer geballten Ladung Coolness, einer phänomenalen Live-Band (einschließlich Bonehead) und einem Arsenal an Klassiker-Songs, schipperte er auf einem Frachtkahn die Themse hinab und ließ die Welt daran teilhaben.
Das komplette Konzert wurde auf dem neuen Live-Album "Down By The River Thames" festgehalten, das am 27. Mai über Warner Records veröffentlicht wird.
Die Show vom 5. Dezember 2020 sollte zu einem der denkwürdigsten musikalischen Events der Lockdown-Ära werden. Von ikonischen Oasis-Songs ("Supersonic", "Cigarettes & Alcohol") bis hin zu den großen Hits seiner beiden UK #1-Soloalben ("Wall of Glass", "Once") tönte Liams unnachahmliches Fletschen und Knurren über die Themse und schleuderte der düsteren Wintersilhouette Londons ein trotziges Lebenszeichen entgegen. Auch einige Überraschungen standen auf dem Programm, etwa die erstmaligen Solo-Performances der Oasis-Songs "Hello", "Fade Away" und "Headshrinker" sowie die das Live-Debüt von "All You're Dreaming Of", Gallaghers erster Weihnachts-Single. Das gesamte Konzert über ist Liams Stimme ist absolut auf den Punkt, getragen von seiner berühmten Mischung aus angestauter Wut und unendlicher Coolness, die auch live nichts von der der Finesse der Studioaufnahmen einbüßt.
Liam kommentiert: "Hier ist er also, der Gig, von dem sie sagten, wir würden ihn nie und nimmer auf die Beine stellen können! Als wir in der Langweile und Depression des Lockdowns feststeckten, hat uns der Rock 'n' Roll einmal mehr gerettet. Es war ein großartiger Abend und ein großartiger Gig, der nun auf Platte gebannt wurde, damit ihr alle ihn genießen könnt."
"Down By The River Thames" kann ab sofort vorbestellt werden. Das Album wird als orangefarbenes Doppel-Vinyl, CD und digital erscheinen, außerdem in einer Reihe spezieller Bundles, u.a. als. exklusives Vinyl-Buch-Paket. Hier gibt es eine Übersicht aller Konfigurationen.
"Down By The River Thames" ist zugleich ein gutes Warm-up für all das, was diesen Sommer live von Liam Gallagher zu erwarten ist. Seine Headliner-Tour durch das UK umfasst zwei Abende im Knebworth Park - sämtliche 160.000 Tickets waren binnen Minuten vergriffen - sowie weitere gewaltige Outdoor-Shows in Manchester, Belfast, Glasgow und Dublin. Bereits diesen Monat (im März 2022) spielt Gallagher in der Royal Albert Hall zugunsten des Teenage Cancer Trust. Alle kommenden internationalen Tour-Dates - u.a. im Juli in Italien, Frankreich und Griechenland - gibt es auf der offiziellen Website.
Und dieser Text kann und darf natürlich nicht enden ohne einen Satz zum dritten Studioalbum "C'MON YOU KNOW", das ebenfalls am 27. Mai erscheint. Der Vorbote "Everything's Electric" bescherte Gallagher mit einer UK Top-20-Platzierung bereits den größten Solo-Hit seiner bisherigen Karriere. Nach den beiden ersten Soloalben "As You Were" (2017) und "Why Me? Why Not." (2019), die ebenso Platz 1 der UK-Charts belegten wie das 2020 veröffentlichte "MTV Unplugged", ist die Bühne also bereitet für ein weiteres großes Jahr der UK-Ikone.
"Down By The River Thames" Tracklisting:
1. 'Hello'
2. 'Wall of Glass'
3. 'Halo'
4. 'Shockwave'
5. 'Columbia'
6. 'Fade Away'
7. 'Why Me? Why Not.'
8. 'Greedy Soul'
9. 'The River'
10. 'Once'
11. 'Morning Glory'
12. 'Cigarettes & Alcohol'
13. 'Headshrinker'
14. 'Supersonic'
15. 'Champagne Supernova'
16. 'All You're Dreaming Of'
(Q: warnermusic.de)
| Mit Dave Grohl an den Drums marschiert Liam Gallagher durch "Everything's Electric" |
(Thorsten, 2022/02/05, 17:54 Uhr) Liam Gallagher ließ die Welt gleich am 1. Januar wissen, was er für dieses Jahr vorhat: "Let's make 2022 a BIBLICAL/CELESTIAL vibration". Nun leitet er die ersten Schritte in diese Richtung ein, mit der Veröffentlichung der ersten Single "Everything's Electric" seines kommenden, dritten Albums "C'MON YOU KNOW", das für den 27. Mai auf dem Plan steht. Unten gibt es das Lyric Video zum Song zu sehen.
Gleich am Dienstag kann man sich auf die Live-Premiere des Songs auf der denkbar größten Bühne freuen, die sein Heimatland zu bieten hat: die BRIT Awards in der O2 Arena in London. Und bei diesem ersten großen Live-Ausrufezeichen wird es nicht bleiben: Im Sommer stehen zwei Shows im Knebworth Park in Hertfordshire an - die bisher größten Solo-Shows seiner Karriere, und das will etwas heißen. Die 160.000 Tickets für die beiden Konzerte waren im Nu ausverkauft.
"Everything's Electric" wird allein schon wegen der daran beteiligten Personen für Aufsehen sorgen: Dave Grohl spielt Schlagzeug schrieb den Song zusammen mit dem mehrfachen Grammy- und Ivor-Novello-Gewinner Greg Kurstin, der auch produzierte. Liam Gallagher und Dave Grohl lernten sich vor vielen Jahren kennen, als die Foo Fighters mit Oasis auf Tournee waren. Seitdem haben die beiden regelmäßig ihre gegenseitige Bewunderung zum Ausdruck gebracht, sodass in den jüngsten Jahren wiederholt über eine mögliche Zusammenarbeit spekuliert wurde.
Dafür könnte es keinen mächtigeren Aufschlag geben als "Everything's Electric". Gallagher wollte einen Song, der die wilde Energie von Beastie Boys' "Sabotage" mit der schwindelerregenden Spannung und Gefährlichkeit von "Gimme Shelter" der Rolling Stones paart. Und was soll man sagen: mission accomplished. Wohl noch nie hat man einen Song von Liam Gallagher gehört, in dem sein knurrend-gefletschter Gesang dem Rappen so nahekommt, untermalt von einer Punk-meets-Hip-Hop-Attacke und aufrührerischen Bassklängen. Slide-Gitarre, Piano-Akzente und Liams eindringlicher Hintergrundgesang zollen derweil "Gimme Shelter" Tribut - ein Song, den nicht wenige für den ultimativen Stones-Moment halten.
Die Bühne ist also bereitet für "C'MON YOU KNOW", das auf seine auf seine beiden ersten Soloalben "As You Were" (2017) und "Why Me? Why Not." (2019) folgt, die ebenso Platz 1 der UK-Charts belegten wie das 2020 veröffentlichte "MTV Unplugged". Nach seiner "ersten Karriere" mit Oasis hat sich Liam Gallagher auch als Solokünstler schlagartig in die erste Reihe gespielt und eine komplett neue Generation von Fans für sich eingenommen.
"C'MON YOU KNOW" wird in einer Reihe interessanter Formate erscheinen, die allesamt ab jetzt vorbestellt werden können. So wird über Liams offiziellen Shop eine Kassette in limitierter Auflage vertrieben, außerdem gibt es bei ausgewählten Händlern neue Vinylformate: Amazon bietet eine eigene farbige Vinyl-Edition an und ausgewählte Indie-Plattenläden eine durchsichtige Vinyl-Version des Albums.
Gleich am Dienstag kann man sich auf die Live-Premiere des Songs auf der denkbar größten Bühne freuen, die sein Heimatland zu bieten hat: die BRIT Awards in der O2 Arena in London. Und bei diesem ersten großen Live-Ausrufezeichen wird es nicht bleiben: Im Sommer stehen zwei Shows im Knebworth Park in Hertfordshire an - die bisher größten Solo-Shows seiner Karriere, und das will etwas heißen. Die 160.000 Tickets für die beiden Konzerte waren im Nu ausverkauft.
"Everything's Electric" wird allein schon wegen der daran beteiligten Personen für Aufsehen sorgen: Dave Grohl spielt Schlagzeug schrieb den Song zusammen mit dem mehrfachen Grammy- und Ivor-Novello-Gewinner Greg Kurstin, der auch produzierte. Liam Gallagher und Dave Grohl lernten sich vor vielen Jahren kennen, als die Foo Fighters mit Oasis auf Tournee waren. Seitdem haben die beiden regelmäßig ihre gegenseitige Bewunderung zum Ausdruck gebracht, sodass in den jüngsten Jahren wiederholt über eine mögliche Zusammenarbeit spekuliert wurde.
Dafür könnte es keinen mächtigeren Aufschlag geben als "Everything's Electric". Gallagher wollte einen Song, der die wilde Energie von Beastie Boys' "Sabotage" mit der schwindelerregenden Spannung und Gefährlichkeit von "Gimme Shelter" der Rolling Stones paart. Und was soll man sagen: mission accomplished. Wohl noch nie hat man einen Song von Liam Gallagher gehört, in dem sein knurrend-gefletschter Gesang dem Rappen so nahekommt, untermalt von einer Punk-meets-Hip-Hop-Attacke und aufrührerischen Bassklängen. Slide-Gitarre, Piano-Akzente und Liams eindringlicher Hintergrundgesang zollen derweil "Gimme Shelter" Tribut - ein Song, den nicht wenige für den ultimativen Stones-Moment halten.
Die Bühne ist also bereitet für "C'MON YOU KNOW", das auf seine auf seine beiden ersten Soloalben "As You Were" (2017) und "Why Me? Why Not." (2019) folgt, die ebenso Platz 1 der UK-Charts belegten wie das 2020 veröffentlichte "MTV Unplugged". Nach seiner "ersten Karriere" mit Oasis hat sich Liam Gallagher auch als Solokünstler schlagartig in die erste Reihe gespielt und eine komplett neue Generation von Fans für sich eingenommen.
"C'MON YOU KNOW" wird in einer Reihe interessanter Formate erscheinen, die allesamt ab jetzt vorbestellt werden können. So wird über Liams offiziellen Shop eine Kassette in limitierter Auflage vertrieben, außerdem gibt es bei ausgewählten Händlern neue Vinylformate: Amazon bietet eine eigene farbige Vinyl-Edition an und ausgewählte Indie-Plattenläden eine durchsichtige Vinyl-Version des Albums.
(Q: warnermusic.de)
| Knebworth: Dokumentation im Kino und Release als Live-Album |
(Thorsten, 2021/09/02, 22:58 Uhr)

Die Knebworth-Dokumentation ist ab dem 23. September 2021 weltweit in den Kinos zu sehen. Ein Kino in eurer Nähe findet ihr unter:
www.oasisknebworth1996.com
Einen ersten Vorgeschmack gibt es mit dem offiziellen Trailer und "Live Forever (Live at Knebworth)" auch bereits:
Zusätzlich erscheint am 19. November 2021 das Live-Album "Oasis Knebworth 1996" in verschiedenen Editionen (Doppel-CD-Set, Dreifach-Heavyweight-Vinyl, Doppel-CD-Set mit DVD und auch digital). Ein DVD-/BluRay-Set der Dokumentation, inkl. den beiden Konzertabenden in voller Länge, wird ebenfalls veröffentlicht.
Zitat Anfang |
The gig that defined an era. The 2 days in Aug 96, remembered forever by 250k Oasis fans as 1 of the greatest rock'n'roll events to ever take place on British soil. The feature length Knebworth concert documentary, directed by Jake Scott, is released later this year. |
Zitat Ende |

Die Knebworth-Dokumentation ist ab dem 23. September 2021 weltweit in den Kinos zu sehen. Ein Kino in eurer Nähe findet ihr unter:
www.oasisknebworth1996.com
Einen ersten Vorgeschmack gibt es mit dem offiziellen Trailer und "Live Forever (Live at Knebworth)" auch bereits:
Zusätzlich erscheint am 19. November 2021 das Live-Album "Oasis Knebworth 1996" in verschiedenen Editionen (Doppel-CD-Set, Dreifach-Heavyweight-Vinyl, Doppel-CD-Set mit DVD und auch digital). Ein DVD-/BluRay-Set der Dokumentation, inkl. den beiden Konzertabenden in voller Länge, wird ebenfalls veröffentlicht.
(Q: twitter.com/oasis, oasisinet.com)
| Back The Way We Came: Vol 1 (2011-2021) |
(Thorsten, 2021/04/29, 21:10 Uhr)
'Back The Way We Came: Vol 1 (2011-2021)', released June 11th, celebrates 10 years of Noel Gallagher's High Flying Birds and features two brand new songs, including the new single 'We're On Our Way Now', produced by Noel & Paul 'Strangeboy' Stacey.
Listen to the new single
Zitat Anfang |
"10 years of Noel Gallagher's High Flying Birds?? Blimey! ... Just think of all the things I COULD have done in that time!! The title just came to me one afternoon, at the kitchen table. It's a saying isn't it: 'back the way we came'. I actually thought it was a great title. Which is why it's got Vol 1. Because if there's another one, I'm not coming up with another title!" (NG) |
Zitat Ende |
'Back The Way We Came: Vol 1 (2011-2021)', released June 11th, celebrates 10 years of Noel Gallagher's High Flying Birds and features two brand new songs, including the new single 'We're On Our Way Now', produced by Noel & Paul 'Strangeboy' Stacey.
Listen to the new single
(Q: noelgallagher.com)
| Don't stop... (Demo) |
(Thorsten, 2020/04/30, 22:09 Uhr)
Zitat Anfang |
Hey there dudes and dollies. Like the rest of the world I've had infinite time to kill lately so I thought I'd FINALLY look and find out what was actually on the HUNDREDS of faceless unmarked cd's I've got lying around in boxes at home. As fate would have it I have stumbled across an old demo which I thought had been lost forever. As far as I'm aware there is only one version of this tune "out there" from an Oasis soundcheck in Hong Kong about 15 years ago? I'm not sure whether the soundcheck version pre dates the demo as there's no date on the CD. I know some of you love this tune so we thought we'd put it "out there" for you to enjoy/argue over. It'll be up on the Internet from midnight. The song is called: 'Don't Stop...' Hope everyone is staying safe and trying to ride out the lockdown with the minimum of fuss. You're welcome by the way. ✌🏽 (NG) |
Zitat Ende |
(Q: oasisinet.com)
| Neuigkeiten zum Zustand von Liam's Stimme |
(Thorsten, 2020/02/06, 16:09 Uhr)
Zitat Anfang |
So I've had the doctor out vocal chords are inflamed he's give me a shot of cortisone reckons I should be rite for the gig tmorrow fingers crossed sorry once again to my brothers n sisters in Hamburg LG x |
Zitat Ende |
| Konzert in Hamburg abgebrochen |
(Thorsten, 2020/02/05, 21:34 Uhr) Das Konzert in Hamburg wurde vor wenigen Minuten abgebrochen, da Liam's Stimme Probleme gemacht hat. Ob das Auswirkungen auf die restlichen Konzerte der Deutschland- bzw. Europa-Tour hat, wird sich hoffentlich im Laufe des Donnerstags zeigen.
Zitat Anfang |
Sorry to everybody who came to the gig tnight in Hamburg my voice was not there and if I'd have carried on I'd have done more damage to it I love you all and hope you understand I'll make it up to you LG x |
Zitat Ende |
(Q: -; twitter.com; youtube.com)
| Offizielles Video zu "Once" |
| Offizielles Video zu "One Of Us" |
| Definitely Maybe, 29.08.1994 |
(Thorsten, 2019/09/07, 20:34 Uhr)
www.musikexpress.de/supersonic-rocknroll-stars-live-forever-wie-oasis-mit-definitely-maybe-die-koenige-des-britpop-wurden-1333839/
www.musikexpress.de/25-jahre-definitely-maybe-11-fakten-ueber-das-artwork-des-oasis-debuets-1333843/
www.focus.de/kultur/musik/musik-definitely-maybe-oasis-debuet-erschien-vor-25-jahren_id_11080934.html
www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.definitely-maybe-von-oasis-wird-25-es-waren-einmal-zwei-rock-n-roll-grossmaeuler.0c3d7173-9980-4471-95aa-7576067da06b.html
www.musikexpress.de/supersonic-rocknroll-stars-live-forever-wie-oasis-mit-definitely-maybe-die-koenige-des-britpop-wurden-1333839/
www.musikexpress.de/25-jahre-definitely-maybe-11-fakten-ueber-das-artwork-des-oasis-debuets-1333843/
www.focus.de/kultur/musik/musik-definitely-maybe-oasis-debuet-erschien-vor-25-jahren_id_11080934.html
www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.definitely-maybe-von-oasis-wird-25-es-waren-einmal-zwei-rock-n-roll-grossmaeuler.0c3d7173-9980-4471-95aa-7576067da06b.html
(Q: musikexpress.de, focus.de, stuttgarter-nachrichten.de)
| Liam Gallagher kündigt "MTV Unplugged"-Show in der "Hull City Hall" an |
(Thorsten, 2019/07/26, 12:58 Uhr) Der nächste Künstler für die beliebte "MTV Unplugged"-Konzertreihe steht bereit: Liam Gallagher. Der britische Sänger wird in der "Hull City Hall" performen.
Dass ausgerechnet das britische Hull als Austragungsort gewählt wurde, ist vermutlich kein Zufall: Seit Liams Bruder Noel die Stadt einst als "shithole" bezeichnete, beteuert Liam immer wieder seine Liebe zu dem Ort.
1996 trat der Musiker schon einmal bei einem "MTV Unplugged"-Konzert auf - damals noch mit seiner ehemaligen Band Oasis inklusive Bruder Noel.
Die "MTV Unplugged"-Konzerte existieren seit 1989. Große Namen der Musikszene wie Paul McCartney, Nirvana, Eric Clapton, Mariah Carey und Bruce Springsteen machten die Konzertreihe berühmt.
Der britische Rock-Sänger und ehemaliges Oasis-Mitglied Liam Gallagher wird ein "MTV Unplugged"-Konzert spielen.
Das einmalige, einstündige Musik-Set des Sängers wird am 3. August 2019 in der "Hull City Hall" aufgezeichnet. Am 27. September strahlt MTV das komplette Konzert aus.
Zitat Anfang |
I'm honoured to be performing at the legendary showcase that is MTV Unplugged. I'd love it if you could join us as it's sure to be a biblical evening. P.S. I Love Hull! LG x |
Zitat Ende |
Dass ausgerechnet das britische Hull als Austragungsort gewählt wurde, ist vermutlich kein Zufall: Seit Liams Bruder Noel die Stadt einst als "shithole" bezeichnete, beteuert Liam immer wieder seine Liebe zu dem Ort.
1996 trat der Musiker schon einmal bei einem "MTV Unplugged"-Konzert auf - damals noch mit seiner ehemaligen Band Oasis inklusive Bruder Noel.
Die "MTV Unplugged"-Konzerte existieren seit 1989. Große Namen der Musikszene wie Paul McCartney, Nirvana, Eric Clapton, Mariah Carey und Bruce Springsteen machten die Konzertreihe berühmt.
(Q: musikexpress.de)
| Im Februar 2020 in Deutschland: Liam Gallagher kündigt Tour an |
(Thorsten, 2019/06/28, 00:30 Uhr) Gar nicht so lange her, dass Liam Gallagher das Video zu seiner Single "Shockwave" veröffentlicht hat. Im gleichen Atemzug hat er auch das finale Releasedate für sein kommendes, zweites Soloalbum "Why Me? Why Not." bestätigt. Das kommt am 20. September.
Jetzt kündigt der Ex-Oasis-Frontmann die dazugehörigen Konzerte an. Im kommenden Februar führt ihn sein Tourplan nach Deutschland. Genauer: In Hamburg, Köln, Berlin und München kann man ihn live erleben. Der Vorverkauf für die vier Shows startet bei EVENTIM am Freitag, den 12. Juli um 10 Uhr.
05.02.2020 - Hamburg, Sporthalle
10.02.2020 - Köln, Palladium
11.02.2020 - Berlin, Tempodrom
13.02.2020 - München, Tonhalle
Jetzt kündigt der Ex-Oasis-Frontmann die dazugehörigen Konzerte an. Im kommenden Februar führt ihn sein Tourplan nach Deutschland. Genauer: In Hamburg, Köln, Berlin und München kann man ihn live erleben. Der Vorverkauf für die vier Shows startet bei EVENTIM am Freitag, den 12. Juli um 10 Uhr.
05.02.2020 - Hamburg, Sporthalle
10.02.2020 - Köln, Palladium
11.02.2020 - Berlin, Tempodrom
13.02.2020 - München, Tonhalle
(Q: eventim.de)
| Liam Gallagher: Why me? Why not. |
(Thorsten, 2019/06/13, 23:39 Uhr) Am 20.09. kommt das neue Album "Why Me? Why Not.", hier ist das Video zur ersten Single "Shockwave"
"Blicken wir den Tatsachen ins Gesicht: ohne mich ist es langweilig", sagt Liam Gallagher - und schickt zwei Jahre nach seinem Solo-Debütalbum "As You Were" neue Musik ins Rennen: "Shockwave" heißt der erste Vorgeschmack auf sein kommendes Album "Why Me? Why Not." - ein Track, der mit einem Monster-Riff zum Leben erwacht und Einflüsse von The Who und T. Rex durchklingen lässt, bevor Liam mit der ihm typischen Giftigkeit und Präzision in eine ausufernde Hook explodiert. "You sold me right down the river, you had to hold me back", singt er, "you could've looked for the sunshine, but you had to paint the whole thing black". Unten seht ihr das Musikvideo.
Liam Gallagher schrieb "Shockwave" mit zwei der wichtigen Kreativpartner hinter dem "As You Were"-Album: Andrew Wyatt, der in diesem Jahr als Co-Schreiber von "Shallow" für den Film "A Star Is Born" den Oscar in der Kategorie "Best Original Song gewann, und der mehrfach Grammy-dekorierte Greg Kurstin, der den Track zudem produzierte. Aufgenommen wurde er in Los Angeles und den RAK Studios in London.
"Shockwave" läutet einen geschäftigen Sommer für den ehemaligen Oasis- und Beady-Eye-Frontmann ein. Letzten Mittwoch spielte er eine - natürlich restlos ausverkaufte - Underplay-Show in der Hackney Round Chapel - sicherlich das intimste London-Venue, in dem er gespielt hat, seit Oasis einst die englische Hauptstadt eroberten. Am Donnerstag feierte die Doku "As It Was" Premiere im Londoner Alexandra Palace Theatre. Am 26. Juni spielt Gallagher eine ausverkaufte Eden Sessions-Show und am 29. Juni auf der Pyramid Stage des Glastonbury Festivals.
"Why Me? Why Not." erscheint am 20. September 2019 und kann vorbestellt werden. "Es ist ein besseres Album als 'As You Were'", verspricht Liam. "Was eine Menge aussagt, denn das war der Hammer, oder?"
"Blicken wir den Tatsachen ins Gesicht: ohne mich ist es langweilig", sagt Liam Gallagher - und schickt zwei Jahre nach seinem Solo-Debütalbum "As You Were" neue Musik ins Rennen: "Shockwave" heißt der erste Vorgeschmack auf sein kommendes Album "Why Me? Why Not." - ein Track, der mit einem Monster-Riff zum Leben erwacht und Einflüsse von The Who und T. Rex durchklingen lässt, bevor Liam mit der ihm typischen Giftigkeit und Präzision in eine ausufernde Hook explodiert. "You sold me right down the river, you had to hold me back", singt er, "you could've looked for the sunshine, but you had to paint the whole thing black". Unten seht ihr das Musikvideo.
Liam Gallagher schrieb "Shockwave" mit zwei der wichtigen Kreativpartner hinter dem "As You Were"-Album: Andrew Wyatt, der in diesem Jahr als Co-Schreiber von "Shallow" für den Film "A Star Is Born" den Oscar in der Kategorie "Best Original Song gewann, und der mehrfach Grammy-dekorierte Greg Kurstin, der den Track zudem produzierte. Aufgenommen wurde er in Los Angeles und den RAK Studios in London.
"Shockwave" läutet einen geschäftigen Sommer für den ehemaligen Oasis- und Beady-Eye-Frontmann ein. Letzten Mittwoch spielte er eine - natürlich restlos ausverkaufte - Underplay-Show in der Hackney Round Chapel - sicherlich das intimste London-Venue, in dem er gespielt hat, seit Oasis einst die englische Hauptstadt eroberten. Am Donnerstag feierte die Doku "As It Was" Premiere im Londoner Alexandra Palace Theatre. Am 26. Juni spielt Gallagher eine ausverkaufte Eden Sessions-Show und am 29. Juni auf der Pyramid Stage des Glastonbury Festivals.
"Why Me? Why Not." erscheint am 20. September 2019 und kann vorbestellt werden. "Es ist ein besseres Album als 'As You Were'", verspricht Liam. "Was eine Menge aussagt, denn das war der Hammer, oder?"
(Q: warnermusic.de)
| Liam Gallagher: As it was |
| Offizielles Video zu "If Love Is The Law" |
| Europa-Tour von Liam Gallagher im November wird verschoben |
(Thorsten, 2018/07/12, 17:07 Uhr) Hamburg-Konzert von Liam Gallagher wird verschoben
Schlechte Nachrichten für alle Liam-Gallagher-Fans, die sich schon auf das Konzert in Hamburg am 24. November gefreut hatten: Der britische Musiker, der in den 1990er-Jahren mit der Band Oasis Musikgeschichte schrieb, wird an dem Sonnabend nicht auf der Bühne des Mehr!Theaters am Großmarkt stehen. Das teilte Live Nation Entertainment am Donnerstag mit.
"Die für November angekündigte Europa-Tournee von Liam Gallagher muss - aufgrund unvorhersehbarer Änderungen im Release-Plan - verschoben werden", heißt es in der Mitteilung. Das betrifft nicht nur das Konzert in Hamburg, sondern auch seinen Auftritt am 13. November in München. Um was für unvorhersehbare Änderungen es sich handelt, darauf wird nicht eingegangen.
Die neuen Konzertdaten sollen "schnellstmöglich" bekanntgegeben werden, heißt es von Seiten der Agentur. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Schlechte Nachrichten für alle Liam-Gallagher-Fans, die sich schon auf das Konzert in Hamburg am 24. November gefreut hatten: Der britische Musiker, der in den 1990er-Jahren mit der Band Oasis Musikgeschichte schrieb, wird an dem Sonnabend nicht auf der Bühne des Mehr!Theaters am Großmarkt stehen. Das teilte Live Nation Entertainment am Donnerstag mit.
"Die für November angekündigte Europa-Tournee von Liam Gallagher muss - aufgrund unvorhersehbarer Änderungen im Release-Plan - verschoben werden", heißt es in der Mitteilung. Das betrifft nicht nur das Konzert in Hamburg, sondern auch seinen Auftritt am 13. November in München. Um was für unvorhersehbare Änderungen es sich handelt, darauf wird nicht eingegangen.
Die neuen Konzertdaten sollen "schnellstmöglich" bekanntgegeben werden, heißt es von Seiten der Agentur. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
(Q: abendblatt.de)
| Liam Gallagher gibt im Herbst erneut zwei Konzerte |
(Thorsten, 2018/04/03, 17:58 Uhr) Nachdem der Nachholtermin für Köln Anfang Juli bereits restlos ausverkauft ist, gibt es im November noch einmal die Möglichkeit den Ex-Oasis-Frontmann live in Deutschland zu sehen. Liam Gallagher hat für den November zwei weitere Konzerte angekündigt. Was irgendwie seiner Aussage widerspricht, dass er eigentlich keine längere Solokarriere plane, sondern mit "As You Were" "nur" ein paar Songs, die sich über die Jahre angesammelt hatten, auf einmal veröffentlichen wollte. Aber, wie so vieles im Ex-Oasis-Universum, passieren die Dinge oftmals einfach.
Liam Gallagher rockt auf Augenhöhe
Wie eben auch der Solo-Karriere-Clinch der Gallagher-Brüder, der mit dem Split von Oasis 2009 begann. Der war wohl gar nicht intendiert, wurde aber als solcher wahrgenommen. Und während Noel mit seinen High Flying Birds aus dem Stand Kritiker und Fans auf seine Seite zog, lief's für Liam und Beady Eye durchwachsen. 2014 löste er dann die Band auf und galt seitdem eigentlich als abgeschrieben. Aber einen Gallagher sollte man nie unterschätzen, denn der veröffentlichte im vergangenen Herbst dann einigermaßen überraschend sein besagtes Solo-Album - und das ist unbestreitbar ziemlich klasse. Dafür gab's dann auch eine Nummer-eins-Platzierung in den britischen Album-Charts, womit Liam und Noel erstmals auf Augenhöhe rocken.
Termine:
05.07. Köln, Palladium (Ausverkauft)
13.11. München, Zenith
24.11. Hamburg, Mehr! Theater
Liam Gallagher rockt auf Augenhöhe
Wie eben auch der Solo-Karriere-Clinch der Gallagher-Brüder, der mit dem Split von Oasis 2009 begann. Der war wohl gar nicht intendiert, wurde aber als solcher wahrgenommen. Und während Noel mit seinen High Flying Birds aus dem Stand Kritiker und Fans auf seine Seite zog, lief's für Liam und Beady Eye durchwachsen. 2014 löste er dann die Band auf und galt seitdem eigentlich als abgeschrieben. Aber einen Gallagher sollte man nie unterschätzen, denn der veröffentlichte im vergangenen Herbst dann einigermaßen überraschend sein besagtes Solo-Album - und das ist unbestreitbar ziemlich klasse. Dafür gab's dann auch eine Nummer-eins-Platzierung in den britischen Album-Charts, womit Liam und Noel erstmals auf Augenhöhe rocken.
Termine:
05.07. Köln, Palladium (Ausverkauft)
13.11. München, Zenith
24.11. Hamburg, Mehr! Theater
(Q: eventmagazin.info)